Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
E I N L A D U N G
zur 19. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Petersberg
am Donnerstag, dem 30.03.2023, 19:00 Uhr,
im Festsaal, Propsteihaus Petersberg, Rathausplatz 2, 36100 Petersberg
Tagesordnung:
1. Eröffnung/Einladung/Beschlussfähigkeit/Protokoll
2. Informationen des Bürgermeisters/der Verwaltung
3. Bauleitplanung der Gemeinde Petersberg
3.1 32. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Petersberg im Ortsteil Steinhaus - Aufstellungsbeschluss -
3.2 Bebauungsplan Nr. 9, OT Steinhaus, "Die Trift II" - Aufstellungsbeschluss -
3.3 Bebauungsplan Nr. 11, OT Steinau, "Gewerbegebiet am Rabenstein/ Steinauer Straße",1. Änderung
1. Abwägungsbeschluss
2. Beschluss der bauordnungsrechtlichen Festsetzungen
3. Satzungsbeschluss
4. Wirtschaftlichkeitsberechnung nach § 12 GemHVO - Festlegung einer Wertgrenze (Wiederholung der Beratung und Beschlussfassung)
4.1 Wirtschaftlichkeitsberechnung nach § 12 GemHVO - Festlegung einer Wertgrenze
4.2 Änderungsantrag FDP-Fraktion vom 16.01.2023 "Beschlussvorlage (GV) 6/2023 des Gemeindevorstands"
4.3 Änderungsantrag des Gemeindevertreters Michael Wahl vom 26.01.2023 zu TOP 4.1 der Gemeindevertretersitzung am 26.01.2023 zum Änderungsantrag FDP-Fraktion vom 16.01.2023 "Beschlussvorlage (GV) 6/2023 des Gemeindevorstands"
4.4 Änderungsantrag des Gemeindevertreters Wolfgang Hintze/CDU-Fraktion vom 15.03.2023 zum Beschlussvorschlag des Gemeindevorstandes vom 03.01.2023 "Wirtschaftlichkeitsberechnung nach § 12 GemHVO - Festlegung einer Wertgrenze"
5. Prüfung des Jahresabschlusses 2021
6. Genehmigung der Haushaltssatzung 2023 durch den Landkreis Fulda
7. Beschlussfassung über Zeit, Dauer und Anzahl der Haushaltssitzung(en) 2023
8. Auftragsvergaben
8.1 Auftragsvergabe Wirtschaftsprüfer Jahresabschluss 2022 Eigenbetrieb Gemeindewerke Petersberg
9. "Digitales Bauamt" Gemeinde Petersberg
10. Konkretisierung der Richtlinie "Förderung der Vereine und Gruppen der Gemeinde Petersberg“
11. Antrag auf Bewilligung eines frühzeitigen Beginns mit der Maßnahme gemäß Kommunalrichtlinie (Klimaschutzmanager)
12. Erweiterung der Integrations-Kommission um einen weiteren sachkundigen Einwohner und Wahlvorschlag
13. Öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Durchführung von Aufgaben der Gewerbeüberwachung und über die Übertragung von Aufgaben nach dem Prostituiertenschutzgesetz sowie der Aufgaben nach dem Hessischen Spielhallengesetz und dem Recht der Spielapparate
14. Berichterstattung
14.1 Jahresbericht der Integrationskommission 2022
14.2 Einstellung der Pflege der Satzungsordner
15. Anträge
15.1 Produkt Elektrizitätsversorgung/Photovoltaik
15.1.1 Antrag Die Linke.Offene Liste vom 24.10.2022 "PV-Freiflächenanlagen mit Bürgerbeteiligung"
15.1.2 Änderungsantrag CDU-Fraktion zum TOP 14.3 der GVE am 10.11.2022 Antrag Die Linken.Offene Liste vom 24.10.2022 "PV-Freiflächenanlagen mit Bürgerbeteiligung"
15.1.3 Änderungsantrag der SPD-Fraktion vom 14.12.2022 zum Antrag Die Linke.Offene Liste zum Haushalt vom 29.11.2022 "Elektrizitätsversorgung"
15.1.4 Änderungsantrag der Mitglieder des Ausschusses für Bauen, Infrastruktur und Verkehr vom 08.03.2023 zum Änderungsantrag der SPD-Fraktion vom 14.12.2022 zum Antrag Die Linke.Offene Liste zum Haushalt vom 29.11.2022 „Elektrizitätsversorgung“
15.2 Öffentlicher Personennahverkehr
15.2.1 Änderungsantrag der SPD-Fraktion vom 15.12.2022 zum Antrag der SPD-Fraktion zum Haushalt vom 05.12.2022 „Umsetzung des Halbstundentaktes der Buslinie 6 (Steinau, Steinhaus und Marbach) - Öffentlicher Personennahverkehr Produkt 54703“
15.2.2 Änderungsantrag der CDU-Fraktion vom 22.12.2022 zum Antrag der CDU-Fraktion zum Haushalt vom 30.11.2022 „Einführung eines Kleinbusses für Gemeindefahrten (Produkt: 54703 Öffentlicher Personennahverkehr)“
15.3 Antrag des Gemeindevertreters Christian Schwiddessen zum Haushalt vom 30.11.2022 "Attraktivere Seniorenangebote in der Gemeinde durch Einbeziehung der individuellen Wünsche von Senioren"
15.4 Änderungsantrag der Bürgerliste Petersberg vom 22.12.2022 zu den Anträgen der CDUFraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Haushalt "Umbau alte Schule (Produkt 11113) Liegenschaftswesen"
15.5 Prüfantrag der CDU-Fraktion vom 17.02.2023 "Vermeidung von Lichtverschmutzung"
15.6 Antrag Die Linke.Offene Liste vom 06.03.2023 "Einrichtung eines Akteneinsichtsausschusses zum Bau der Radwegemaßnahmen M 39 und M 171."
15.7 Antrag Bündnis 90/Die Grünen vom 07.03.2023 "Schwimmbadwasser weiternutzen"
15.8 Antrag Bündnis 90/Die Grünen vom 08.03.2023 "Plakatwände statt Wildwuchs"
16. Anfragen
16.1 Anfrage des Gemeindevertreters Michael Wahl/Die Linke.Offene Liste vom 13.03.2023 "Kosten und Einnahmen der Gemeinschaftshäuser"
17. Grundstücksangelegenheiten
17.1 Neubaugebiet Margretenhaun
17.1.1 Entwicklung eines Neubaugebiets im Ortsteil Margretenhaun
17.1.2 Änderungsantrag der Mitglieder des Ausschusses für Bauen, Infrastruktur und Verkehr vom 08.03.2023 zur Entwicklung eines Neubaugebiets im Ortsteil Margretenhaun
17.2 Grundstücksvergabe im Neubaugebiet "Sandfeld II", OT Almendorf - "Anton-Brähler-Weg 3"
17.3 Grundstücksvergabe im Neubaugebiet "Sandfeld II", OT Almendorf - "Anton-Brähler-Weg 5"
17.4 Grundstücksvergabe im Neubaugebiet "Sandfeld II", OT Almendorf - "Anton-Brähler-Weg 12"
17.5 Grundstücksvergabe im Neubaugebiet "Sandfeld II", OT Almendorf - "Anton-Brähler-Weg 7"
17.6 Grundstücksvergabe im Neubaugebiet "Sandfeld II", OT Almendorf - "Anton-Brähler-Weg 9"
17.7 Grundstücksvergabe im Neubaugebiet "Sandfeld II", OT Almendorf - "Anton-Brähler-Weg 10"
17.8 Grundstücksvergabe im Neubaugebiet "Sandfeld II", OT Almendorf - "Anton-Brähler-Weg 15"
17.9 Grundstücksvergabe im Neubaugebiet "Sandfeld II", OT Almendorf - "Anton-Brähler-Weg 14"
17.10 Grundstücksvergabe im Neubaugebiet "Sandfeld II", OT Almendorf - "Anton-Brähler-Weg 13"
gez. Wolfgang Hintze
Vorsitzender der Gemeindevertretung