Unsere spanische Partnergemeinde Sabiñánigo feierte vom 24. bis 28. Juli ihr traditionelles „Santiagofest“, das Fest des Hl. Jakobus. Auf Einladung der spanischen Bürgermeisterin Berta Fernandez Pueyo besuchte eine Delegation aus Petersberg das Fest. Bürgermeister Carsten Froß, der Vorsitzende der Gemeindevertretung Felix Gaul, die beiden Gemeindevertreter Winfried Schäfer und Jeffrey Shuttleworth und Cornelia Emmert vom Partnerschaftsverein Petersberg trafen rechtzeitig zu den Feierlichkeiten ein. Die Gruppe der Petersberger wurde noch ergänzt durch Hartwig Blum, 1. Beigeordneter der Gemeinde, und Ralf Kleemann, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Petersberg sowie dem Ehrenbürgermeister Karl-Josef Schwiddessen, der die Partnerschaft mitbegründet hat.
Für die Delegation begann das Programm mit einem Besuch im Rathaus und einer Gesprächsrunde, die zusammen mit Vertretern der drei Partnergemeinden geführt wurden. Hier wurde besprochen, wie die künftige Partnerschaftsarbeit fortgesetzt werden soll und die Möglichkeiten ausgelotet, wie und wo im kommenden Jahr das 20jährigeBestehen der Partnerschaft gefeiert werden kann.
Verschiedenen Besuche und Besichtigungen standen für die Delegation auf dem Programm, bevor es am Sonntagmorgen wieder nach Hause ging.
Der Musikverein Marbach war ebenfalls angereist und spielte an allen Tagen des Festes bei den verschiedensten Gelegenheiten.
Höhepunkt der Auftritt war das deutsche Fest auf dem Rathausplatz. Neu in diesem Jahr war, dass der örtliche Musikverein „Chicoten“ zusammen mit den Marbacher Musikanten das Programm gestalteten. Auch für die Marbacher Musikanten war die Festwoche wieder sehr abwechslungs- und erlebnisreich.