Tatort Landwehr-Bürgerforum: Eintrag Nr. 212 | Status: beendet
Erstellt von Horst Müller am 18.11.2022 um 11:34 Uhr:
Zustimmung: 0
Ablehnung: 0
Neutral: 0
Sehr geehrtes Ordnungsamt, Liebe Gemeinde Petersberg,
leider habe ich schon mehrfach hier reingeschrieben nur geändert hat sich nichts.
1. Der Verkehr auf der Landwehr steigt drastisch (vor längerer Zeit ca. 2 Jahren wurde mir mitgeteilt, das über ein Verkehrskonzept nachgedacht wird. Das wurde anscheinend vergessen bzw. auf Eis gelegt. Der Verkehr wird immer stärker als abgeschwächt.
2. Die Landwehr ist eigentlich eine 30 km/h Zone. Klar wurde eine Geschwindigkeitsmessung in der Vergangenheit durchgeführt. Allerdings Versteckt man sich dabei und macht es nicht so auffällig auf dem FW Hof. Und vielleicht sollte man auch mal zu anderen Uhrzeiten wie Abends oder Nachts messen, wenn die Straße schön frei ist?!
leider habe ich schon mehrfach hier reingeschrieben nur geändert hat sich nichts.
1. Der Verkehr auf der Landwehr steigt drastisch (vor längerer Zeit ca. 2 Jahren wurde mir mitgeteilt, das über ein Verkehrskonzept nachgedacht wird. Das wurde anscheinend vergessen bzw. auf Eis gelegt. Der Verkehr wird immer stärker als abgeschwächt.
2. Die Landwehr ist eigentlich eine 30 km/h Zone. Klar wurde eine Geschwindigkeitsmessung in der Vergangenheit durchgeführt. Allerdings Versteckt man sich dabei und macht es nicht so auffällig auf dem FW Hof. Und vielleicht sollte man auch mal zu anderen Uhrzeiten wie Abends oder Nachts messen, wenn die Straße schön frei ist?!
Sehr geehrter Herr Müller,
die Geschwindigkeiten auf der Landwehr werden regelmäßig gemessen. Dabei handelt es nicht um einmalige, kurzzeitige Stundenmessungen, sondern sie werden die ganze Woche, 24 Stunden lang, durchgeführt, um alle Tages- und Nachtzeiten abzudecken. In diesem Jahr ist das für die Landwehr bereits zweimal erfolgt, einmal in Höhe Hausnummer 10, einmal in der Nähe des Esto-Parkplatzes. Beides Mal betrug die Durchschnittsgeschwindigkeit 30 bzw. 31 km/h. Es kann hier objektiv nicht von einem Geschwindigkeitsproblem gesprochen werden. Auch sind in den vergangenen Jahren keine Unfälle in der Landwehr zu verzeichnen.
Dennoch werden wir die Landwehr weiterhin aufmerksam beobachten, da sich neben den Anwohnern noch weitere sensible Bereiche dort befinden (z.B. Feuerwehr, Wertstoffhof, Gewerbegebiete), die viel Verkehr mit sich bringen.
Ihre Gemeindeverwaltung