Bürgerinformationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung
Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung für die Gemeinde Petersberg lädt diese alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ein.
Zusammen mit dem Gutachterbüro Mobilitätswerk GmbH / Zukunfts[planungs]werk erarbeitet die Verwaltung derzeit ein Konzept zur effizienten und zukunftsorientierten Wärmeversorgung in der Gemeinde. Ziel ist es, eine langfristig sichere Wärmeversorgung zu gewährleisten.
Ein zentraler Baustein dieses Prozesses ist die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Neben einer Online-Umfrage lädt die Gemeinde dafür alle Interessierten herzlich zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ein. Das Gutachterbüro stellt die bisherigen Zwischenergebnisse der kommunalen Wärmeplanung vor. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, an verschiedenen Thementischen mitzudiskutieren. Themen sind unter anderem der Heizungstausch, Gebäudesanierung, verfügbare Förderprogramme und die zukünftige Wärmeversorgung der Gemeinde bis zum Jahr 2045. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Identifizierung möglicher Eignungsgebiete für Wärmenetze.
Die Veranstaltung findet am 29.10.2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr im Festsaal des Propsteihauses, Rathausplatz 2, 36100 Petersberg statt.
Agenda:
•Eröffnung und Begrüßung
•Impulsvortrag (Hintergrund, erste Ergebnisse, Vorstellung der Fokusgebiete)
•Thementische: Vertiefung und Austausch
•Beantwortung offener Fragen
•Zusammenfassung und Verabschiedung
Zur besseren Planung wird um eine unverbindliche Anmeldung über die Projekthomepage gebeten unter folgendem Link: https://waermeplan-petersberg.de/anmeldung/
Jetzt an der Online-Umfrage teilnehmen!
Die Online-Umfrage zur kommunalen Wärmeplanung läuft bereits. Nehmen Sie teil unter: https://survey.lamapoll.de/Buergerbefragung_KWP-Petersberg